Archiv der Kategorie: AG Junge Genossenschaften

Treffen der AG Junge Genossenschaften in Chemnitz

Auch die AG Junge Genossenschaften im wohnbund hat das Kulturhauptstadt-Jahr zum Anlass genommen, Chemnitz zu besuchen. Am 12. April war die AG zu Gast im Mietshäuser-Syndikats-Projekt „Kompott“. Neben einem AG-Treffen, das wie üblich dem Austausch zu aktuellen Herausforderungen für unsere Genossenschaften gewidmet war, hatten die AG-Mitglieder Gelegenheit zum Austausch mit der neu gegründeten Gemeingut Chemnitz eG, zur Besichtigung der Gebäude des „Kompott“ und zu einem Stadtspaziergang, u.a. zu verschiedenen Wohnprojekten im Bereich des Brühl, mit Roman Grabolle von der Beratungsstelle „Kooperatives Wohnen Chemnitz“.

Das nächste Treffen der AG Junge Genossenschaften wird am 18. Oktober im Projekt Villa Locomuna in Kassel stattfinden. Interessierte, die noch nicht Mitglied der AG sind, können sich gerne per E-Mail an info@wohnbund.de anmelden.

Treffen der AG Junge Genossenschaften 12. April 2025

Die AG Junge Genossenschaften im wohnbund trifft sich wieder am Samstag, 12. April 2025 in Chemnitz, der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt.

Ort: „Kompott“, Leipziger Str. 3-5

Uhrzeit: Ab 11:00 Uhr; ab 13:00 Uhr Stadtrundgang zu Chemnitzer Wohnprojekten.

Interessierte, die noch nicht Mitglied in der AG sind, können sich gerne per E-Mail an info@wohnbund.de anmelden.

Treffen der AG Junge Genossenschaften 26. Oktober 2024

Das nächste Treffen der AG Junge Genossenschaften im wohnbund findet am Samstag, 26. Oktober 2024 in Kassel statt.

Ort: Gemeinschaftsraum der Alternativ Wohnen 2000 eG, Julie-von-Kästner-Str. 30

Uhrzeit: ca. 11:00 bis 15:30 Uhr

Interessierte, die noch nicht Mitglied in der AG sind, können sich gerne per E-Mail an info@wohnbund.de anmelden.

Treffen der AG Junge Genossenschaften 16. März 2024

Das nächste Treffen der AG Junge Genossenschaften im wohnbund findet am Samstag, 16. März 2024 in Kassel statt.

Ort: Gemeinschaftsraum der Alternativ Wohnen 2000 eG, Julie-von-Kästner-Str. 30

Uhrzeit: ca. 11:00 bis 15:30 Uhr

Interessierte, die noch nicht Mitglied in der AG sind, können sich gerne per Mail an info@wohnbund.de anmelde

Treffen der AG Junge Genossenschaften 23. September 2023

Das nächste Treffen der AG Junge Genossenschaften im wohnbund findet am Samstag, 23. September 2023 in Kassel statt.

Ort: Gemeinschaftsraum der Alternativ Wohnen 2000 eG, Julie-von-Kästner-Str. 30

Uhrzeit: ca. 11:00 bis 15:30 Uhr

Interessierte, die noch nicht Mitglied in der AG sind, können sich gerne per Mail an info@wohnbund.de anmelden.

Rückblick: Treffen der AG Junge Genossenschaften in Frankfurt am Main

Am 18. März trafen sich zahlreiche Mitglieder der AG Junge Genossenschaften in Frankfurt am Main. Als Treffpunkt konnte der „Community Space ffm“ im Mietshäuser-Syndikats-Wohnprojekt NiKa im Bahnhofsviertel genutzt werden. Vertreter:innen von in den letzten Jahren und Jahrzehnten gegründeten Wohnungsgenossenschaften aus allen Teilen der Bundesrepublik tauschten sich im bewährten AG-Rahmen einmal mehr zu verschiedenen Herausforderungen aus, die mit dem Aufbau neuer genossenschaftlicher Strukturen und Projekte einhergehen: Wie viel Ehrenamt und wie viel Professionalisierung passt zu welchen Ansprüchen? Wie gestaltet man das Wachstum selbstverwalteter Strukturen über das erste oder zweite Projekt hinaus? Der Know-how-Austausch unter Praktiker:innen mit unterschiedlichen Erfahrungen war wieder sehr gewinnbringend und wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen, das am 23. September 2023 in Kassel stattfinden wird.

Treffen der AG Junge Genossenschaften 18. März 2023

Das nächste Treffen der AG Junge Genossenschaften im wohnbund findet am Samstag, 18. März 2023 ab 11:00 Uhr in Frankfurt am Main statt.

Der genaue Ort wurde über den Mailverteiler der AG bekanntgegeben; Interessierte, die noch nicht Mitglied in der AG sind, können sich gerne per Mail an info@wohnbund.de anmelden.

Wir werden uns Zeit nehmen für zwei AG-Blöcke, ein Mittagessen im Bahnhofsviertel, eine Führung durch das Wohnprojekt NIKA, eine Vorstellung der neuen Dachgenossenschaft RheinMain sowie einen Ausklang bei Getränken ab ca. 17:00 Uhr.

Thematisch sollen u.a. die Probleme des Wohnprojekte-Bauens und -Finanzierens unter den aktuellen Bedingungen (Zins- und Baukostensteigerungen etc. behandelt werden).

„Wir wohnen anders…“

Das Buch der AG Junge Genossenschaften im wohnbund.
Auf 90 Seiten berichten 10 junge Genossenschaften über ihre Erfahrungen in der Projektentwicklung und dem Wohnalltag. Sie geben Einblick in die Strategien zum Umgang mit Zukunftsthemen wie Solidarische Ökonomie, Mobilität, Alter und vieles mehr.
Das Buch kostet € 24,50.