In der aktuellen Ausgabe der wohnbund Informationen präsentieren sich die Preisträger und Teilnehmer des Klaus-Novy-Preis 2017.

In der aktuellen Ausgabe der wohnbund Informationen präsentieren sich die Preisträger und Teilnehmer des Klaus-Novy-Preis 2017.
Der Bundestag hat am 30.6.17 Änderungen im Genossenschaftsgesetz beschlossen. Unsere Forderung nach einer Reform des wirtschaftlichen Vereins wurde nicht umgesetzt. Allerdings soll es nun Initiativen, die einen wirtschaftlichen Geschäftsbeitrieb mit einem ideellen Ziel verfolgen (und keine Gewinne an die Mitglieder ausschütten möchten) nun ermöglicht werden, den eingetragenen Verein zu nutzen. Mehr
„Wohnen und Mehr – das wohnbund Beratungsnetzwerk“ (lieferbar, € 10.-)
In der aktuellen Ausgabe präsentieren sich mit dem wohnbund Beratungsnetzwerk die Organisationen, die gemäß unseren Zielsetzungen, an der Schnittstelle von Wohnprojektinitiativen, Stadt- und Quartiersentwicklung sowie in der Politikberatung und als wohnpolitischen Lobby engagiert sind. Die Arbeitsansätze und besonderen Qualitäten werden erläutert und bieten eine Vielzahl von Anregungen.
Die Änderung des Genossenschaftsgesetzes war ein erster Schritt, um kleineren Wohngenossenschaften eine wirtschaftliche Geschäftsführung zu ermöglichen. Wir brauchen v.a. auch für Energie- und Sozialgenossenschaften weitere Erleichterungen. Das Bündnis hat eine eigene website zur „Kooperativgesellschaft haftungsbeschränkt“eingerichtet. www.rechtsformen-fuer-engagement.de