Aktuelles
8. Leipziger WohnprojekteTage am 4. und 5. Mai
es erwartet Sie ein spannendes Programm mit interessanten Referent*innen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Integriertes Wohnen e.V., Mitveranstalter das Netzwerk Leipziger Freiheit, Haus-und WagenRat e.V. sowie die Volkshochschule Leipzig Programm
* KfW ohne sozialen Kompass? - der wohnbund protestiert! *
gegen die neuen Darlehenskonditionen der KFW für Genossenschaften und für die energetische Förderung des sozialen Wohnungsbaus Presseerklärung
Stellungnahme zur wohnungspolitischen Signalen aus den Koalitionsverhandlungen
Die aktuelle Wohnungspolitische Frage ist bundesweit von Disparitäten geprägt. In den Metropolen herrscht ein Mangel an bezahlbaren, gebundenem Wohnraum. In vielen nicht prosperierenden oder ländlichen Regionen bilden sich gegenläufige Bewegungen mit stagnierenden Marktpreisen, Überalterung der Bevölkerung und Leerstand ab. Dies ist keine Frage von Ost oder West mehr. Der wohnbund Vorstand nimmt Stellung zu den wohnungspolitischen Eckpunkten der Koalitionsverhandlungen für 2018 - 2021. Mehr
Stadtfinder*innen Stipendium vergeben
Die interessantensten Stadtmacher*innen von morgen sind gefunden. Sie bringen sehr unterschiedliche Talente mit. Mehr Das Stipendium startet im März und wird im August 2018 beendet sein. voraussichtlich im September wirde es eine Abschlusspräsentation und eine Dokumentation geben. Ab März 2018 wird unter www.stadtfinder.org regelmäßig berichtet. Interessante Hinweise (Projekte, Personen,... ) bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
|