… ein Heft über Experiment und Wandel der Metropole.

… ein Heft über Experiment und Wandel der Metropole.
Auf große Beachtung stieß das Fachgespräch zu „Schrottimmobilien und vernachlässigten Wohnungsbeständen“ im Februar 2013 in Dortmund. Die Publikation der Beiträge des Fachtages zur aktuellen Bewertung und den Perspektiven der Verkäufe kommunaler Wohnungsbestände „Ausverkauf der Wohnungswirtschaft – Schrottimmobilien bleiben zurück – Wohnungspolitik quo vadis“ ist gedruckt und kann zum Preis von € 15.- plus Porto bestellt werden unter info@wohnbund.de.
Das Buch der AG Junge Genossenschaften im wohnbund.
Auf 90 Seiten berichten 10 junge Genossenschaften über ihre Erfahrungen in der Projektentwicklung und dem Wohnalltag. Sie geben Einblick in die Strategien zum Umgang mit Zukunftsthemen wie Solidarische Ökonomie, Mobilität, Alter und vieles mehr.
Das Buch kostet € 24,50.
„Integrierte Stadtentwicklung weiter denken“
Eine weitere Fachtagung fand 2012 in Leipzig statt unter dem Titel „Integrierte Stadtentwicklung weiter denken“, hierzu ist auch das Heft wohnbund Informationen 2-3/2012 erschienen.
„IV. Klaus-Novy-Preis im Genossenschaftsjahr 2012“
„Urbane Zukünfte“
„Perspektiven für Wohnprojekte“
„Internationale Stadtquartiere“
„Ästhetische Nachhaltigkeit“
Die AG Soziale Stadt hat im Jahr 2009 eine Fachtagung unter dem Thema „Internationale Stadtquartiere“ durchgeführt und engagiert sich weiterhin in der Vernetzung der ‚Praxis-Scene‘ in der Sozialen Stadt.